Zum Inhalt springen

AG FREIWIRTSCHAFT

Ökonomie und Herrschaftslosigkeit

  • Home
  • Über uns
  • Bibliothek
    • Ökonomie
    • Mobilität
  • Josef Hüwe
  • Interviews
  • Rezensionen
  • News

AG Freiwirtschaft

Vom sanften Sprengstoff der Geduld

2. August 202330. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Timo Reuter: Warten. Eine verlernte Kunst (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Rechtsradikale Strategien (auch) in Zeiten der Pandemie

2. August 202330. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Matthias Quent: Deutschland rechts außen. Wie die Rechten nach der Macht greifen und wie wir sie stoppen können (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Die existentielle Wette in Zeiten der Pandemie

2. August 202327. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Arno Widmann: Szenen aus der frühen Corona-Periode (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Ein anarchistischer Pionier der Geld- und Bodenreform

2. August 202321. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Pierre-Joseph Proudhon: Was ist das Eigentum? Zweite Denkschrift (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Freiwirtschaft als zivilgesellschaftliche Praxis

2. August 202321. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Peter Krause: Margrit Kennedy. Architektin für Ökologie, komplementäre Geldsysteme und soziale Gerechtigkeit (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Ein Anarchist hinter Kerkermauern

2. August 202321. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Erich Mühsam: Tagebücher. Band 15: 1924 (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Zwischen leiser Melancholie und lautem Aufruhr

2. August 202321. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Jochen Knoblauch: Glaube_Liebe_Anarchie. Gedichte (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

„Alles was Uniformität heißt, ist unseren Forderungen fremd!“

2. August 202321. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Max Nettlau: Geschichte der Anarchie – Band 1 (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Die ursprüngliche Produktivkraft aller Freiheitsbestrebungen

2. August 202320. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Richard David Precht: SEI DU SELBST. Eine Geschichte der Philosophie. Band 3 (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

„Die Welt ist zum Verändern da, nicht zum Ertragen“

2. August 202320. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Harald Welzer: Alles könnte anders sein. Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Ein anarchistischer Weltbürger im Exil

2. August 202320. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Oskar Maria Graf: Rebell, Weltbürger, Erzähler. Ausstellungskatalog (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

„Ihr tragt doch alle Wahrheit wesenhaft in euch!“

2. August 202320. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Gustav Landauer: Meister Eckharts Mystische Schriften (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Die subversive Kraft des Lächelns

2. August 202320. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Gert Möbius: Halt dich an deiner Liebe fest. Rio Reiser (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Das Fiasko zentralistischer Ökonomie

2. August 202320. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Gerhard Senft: „Auf uns sind die Blicke der Welt gerichtet…“ Die Rätebewegung in Ungarn 1919 (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Die wissenschaftliche Stimme der Freiwirtschaft

2. August 202318. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Zeitschrift für Sozialökonomie, Jg. 56 / 200. Folge, Juni 2019 (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Freiwirtschaft in Aktion!

2. August 202318. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Werner Onken: Silvio Gesell in der Münchener Räterepublik (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

„Schwarz-rot ist die Ehrfurcht gebietende Flagge der Anarchie“

2. August 202318. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Henning Venske: Summa Summarum. Ultimative satirische Abrechnungen (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Ein erfülltes Leben für alle!

2. August 202318. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Nicolas Walter: Betrifft: Anarchismus. Leitfaden in die Herrschaftslosigkeit (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Die Grundmelodie der Geld- und Bodenreform

2. August 202317. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Gustav Landauer: Die drei Flugblätter des Sozialistischen Bundes (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Zum 150. Geburtstag von Silvio Gesell am 17. März 2012

2. August 202317. November 2021 von AG Freiwirtschaft

50. Mündener Gespräche, Silvio Gesell: „Reichtum und Armut gehören nicht in einen geordneten Staat.“ Werkauswahl (Rezensionen von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Kongressbericht und Fundstücke vom freiwirtschaftlichen Büchertisch

2. August 202317. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Macht Geld Sinn – Der Geldkongress 2011, Wera Wendnagel: Mariannes Vermächtnis oder wie mir meine Mutter die Freiwirtschaft vererbte, Werner Onken: Geld und Natur in Literatur, Kunst und Musik, Pierre-Joseph Proudhon: Theorie des Eigentums (Rezensionen von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Anarchistische Finanzmarktkritik

2. August 202315. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Pierre-Joseph Proudhon: Handbuch des Börsenspekulanten (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Von der Freiheit als dem köstlichsten sozialen Gut

2. August 202315. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Augustin Souchy: Mexiko – Land der Revolutionen (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Freiwirtschaft und libertärer Oppositionsgeist

2. August 202315. November 2021 von AG Freiwirtschaft

Gerhard Senft (Hg): Zwischen Zeiten & Unzeiten. Gedenkschrift für Ludwig Stadelmann (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

„Die Freiheit braucht Freunde, Gefährten…“

2. August 202317. Oktober 2021 von AG Freiwirtschaft

Uwe Timm: Verlorene Kindheit – Errungene Freiheit. Biografie eines unbequemen Libertären (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Kleiner Herbstspaziergang durch den freiwirtschaftlichen Blätterwald

2. August 202317. Oktober 2021 von AG Freiwirtschaft

Fragen der Freiheit (Heft 275/2006), Zeitschrift für Sozialökonomie (Folge 154/2007), Fairconomy (Nr. 3/2007), Humanwirtschaft (Nr. 5/2007), CGW-Rundbrief (Nr. 3/2007) (Zeitschriftenrezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

„Dort also, wo der Staat beginnt, endet die Freiheit des Individuums, und umgekehrt.“

2. August 202317. Oktober 2021 von AG Freiwirtschaft

Michael Bakunin: Die revolutionäre Frage (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

„Spaziergang mit einem brillanten libertären Gesprächspartner“*

2. August 202314. Oktober 2021 von AG Freiwirtschaft

Michael Bakunin: Staatlichkeit und Anarchie (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Öffentliche Vorstellung einer Neuerscheinung in Berlin

2. August 202312. Oktober 2021 von AG Freiwirtschaft

Uwe Timm: Was ist eigentlich Faschismus? (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Neue Beiträge zur Stirnerforschung

2. August 202312. Oktober 2021 von AG Freiwirtschaft

Rolf Engert: Ein radikales Zeitschriftenprogramm aus dem Vormärz (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

„Der Sozialismus ist Gesellschaftsordnung, nicht Staatsform…“

2. August 202310. Oktober 2021 von AG Freiwirtschaft

Fritz Linow: Anarchismus. Aufsätze (Rezension von Markus Henning)

Kategorien Rezensionen

Band II: Anarchistische Ökonomie. Ein Essay

29. Oktober 20239. Oktober 2021 von AG Freiwirtschaft

von Markus Henning

Kategorien Ökonomie

Band I: Zum Verhältnis von Anarchismus und Freiwirtschaft

29. Oktober 20235. Oktober 2021 von AG Freiwirtschaft

von Markus Henning

Kategorien Ökonomie
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2

Aktuelle Beiträge

  • Hallo Welt: Erobern wir die Stadt!!!
  • Urbane Zukunft jetzt!
  • Hallo Welt: Lasst uns Sand ins Getriebe streuen!!!
© AG Freiwirtschaft, Bad Nenndorf 2025 | Impressum | Datenschutz | Links | Login
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}